Hausordnung

Ferienhaus BLOGSTUBE, Oberdorfweg 37, 01855 Sebnitz OT Hinterhermsdorf

Stand:01.01.2025

Willkommen im Ferienhaus BLOGSTUBE. Wir freuen uns, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen. Damit Ihr Aufenthalt angenehm verläuft und das Haus auch für zukünftige Gäste in einwandfreiem Zustand bleibt, bitten wir Sie, folgende Hausordnung zu beachten:

1. Allgemeines Verhalten

1.1 Bitte behandeln Sie das Ferienhaus, das Inventar und die Außenanlagen sorgsam.

1.2 Schäden, die während Ihres Aufenthalts entstehen, sind unverzüglich dem Vermieter zu melden.

1.3 Bitte vermeiden Sie Lärm, insbesondere in den Ruhezeiten von 22:00 bis 07:00 Uhr.

2. An- und Abreise

2.1 Das Ferienhaus steht Ihnen am Anreisetag ab 16:00 Uhr zur Verfügung.

2.2 Am Abreisetag bitten wir Sie, das Haus bis spätestens 11:00 Uhr zu verlassen.

2.3 Bitte hinterlassen Sie das Haus in einem besenreinen Zustand (siehe Punkt 7).

3. Nutzung des Ferienhauses/ Kaminofen

3.1 Das Haus darf nur von der im Mietvertrag angegebenen Anzahl an Personen genutzt werden. Zusätzliche Gäste sind nur mit vorheriger Zustimmung des Vermieters erlaubt.

3.2 Die Nutzung des Hauses ist ausschließlich zu privaten Urlaubszwecken gestattet.

3.3 Rauchen und die Benutzung von Kerzen o.ä. sind im gesamten Innenbereich des Ferienhauses streng untersagt.

3.4. Der Kaminofen ein Holzofen und darf ausschließlich mit dem von uns bereitgestellten Kaminholz befeuert werden.

4. Haustiere
Haustiere sind nicht erlaubt.

5. Küche und Lebensmittel

5.1 Bitte achten Sie darauf, die Küche sauber zu hinterlassen.

5.2 Spülen Sie benutztes Geschirr vor Ihrer Abreise oder nutzen Sie die Geschirrspülmaschine.

5.3 Lebensmittel, die nicht mehr benötigt werden, sollten entweder mitgenommen oder entsorgt werden.

6. Müllentsorgung

6.1 Bitte trennen Sie Ihren Müll.

6.2 Die Mülltonnen befinden sich auf dem Parkplatz neben dem Haus. Leeren Sie Ihren Müll regelmäßig, insbesondere vor Ihrer Abreise.

6.3. Zur Entsorgung von Altglas nutzen Sie bitte die öffentlichen Container auf dem Parkplatz vor der Sporthalle (ca. 200 m Fußweg)
Stand: 01.01.2025

7. Reinigung und Abreisevorbereitungen

7.1 Das Ferienhaus wird Ihnen in sauberem Zustand übergeben. Bitte behandeln Sie es entsprechend.

7.2 Vor der Abreise bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:

  • Entfernen Sie Ihren Müll.
  • Schließen Sie alle Fenster und verschließen Sie die Haustüren.
  • Deponieren Sie nach dem Abschließen des Hauses alle übergebenen Hausschlüssel im Schlüsselsafe.

7.3 Die Endreinigung erfolgt durch den Vermieter. Eine übermäßige Verschmutzung kann jedoch zu zusätzlichen Kosten führen.

8. Außenbereich und Garten

8.1 Der Garten und die Außenanlagen stehen Ihnen zur Nutzung zur Verfügung.

8.2 Bitte achten Sie darauf, Möbel oder Dekorationen nicht zu beschädigen.

8.3 Grillen ist nur an den dafür vorgesehenen Stellen gestattet. Achten Sie darauf, nach der Nutzung aufzuräumen und keine Brandgefahr zu hinterlassen.

9. Sicherheit und Haftung

9.1 Bitte achten Sie darauf, die Türen und Fenster bei Verlassen des Hauses zu schließen, um Einbruch oder Schäden durch Witterung zu vermeiden.

9.2 Eltern haften für ihre Kinder. Bitte lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt, insbesondere in der Nähe von Gefahrenstellen, z. B. Schlafboden, Kaminofen, Außengrill, Sauna, Treppenbereiche innen und außen.

9.3 Der Vermieter haftet nicht für Unfälle, Verletzungen oder Schäden, die während Ihres Aufenthalts entstehen, sofern sie nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Vermieters zurückzuführen sind.

10. Notruf/dringende Fälle

10.1 In dringenden Notfällen erreichen Sie Feuerwehr/Rettungsdienst unter 112 und die Polizei unter 110.

10.2 In anderen dringenden Fällen (z. B. Defekte, Stromausfall oder ähnliches) kontaktieren Sie bitte unverzüglich den Vermieter unter 017620846384.

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe, unser Ferienhaus in bestem Zustand zu erhalten. Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.

Beate und Alexander Hohlfeld